Montag, 14. April 2025: Der Start ins Reiterferienjahr 2025! 🐴🌷
Bei eher kühlen Temperaturen jedoch immer wieder Sonnenschein starteten wir heute in die erste Reiterferienwoche des Jahres – wie immer mit viel Vorfreude, ein bisschen Aufregung und jeder Menge Wiedersehensfreude! Einige bekannte Gesichter waren dabei, aber auch neue Kids haben heute das erste Mal Reiterferienluft geschnuppert – herzlich willkommen!
Da heute keine Hofführung stattfand, ging es direkt nach der Ankunft mit der Vorstellungsrunde los. Jedes Kind erzählte, wie es heißt, wie alt es ist, woher es kommt und wie viel Reiterfahrung es bereits hat. Auch die Pferdewünsche wurden besprochen.
Anschließend erfolgte die Pferdeeinteilung, und die Zimmer wurden verteilt. Nach dem Beziehen der Betten konnten die Kinder ihre Pferde kennenlernen und erste Kontakte knüpfen.
Nach dem Mittagessen – es gab leckere Spaghetti mit Tomatensoße – und einer kurzen Pause, in der auch der Hofladen seine Türen öffnete, ging es endlich an die Pferde. Die Kids konnten es heute kaum abwarten zu starten. Auf dem Platz fanden die ersten Probereitstunden statt. Wir beobachteten, ob die Reiter*innen und ihre Pferde gut zusammenpassen, und teilten die Gruppen für den Reitunterricht ab morgen ein.
Zum Abendprogramm stand eine spannende Hofrallye auf dem Plan, bei der die Kinder den Hof besser kennenlernen konnten. Um 22 Uhr ist gleich offiziell „Licht aus“ – mal sehen, ob das auch eingehalten wird… 😉
Fazit des Tages: Ein gelungener Start in die Reiterferien 2025 mit Sonnenschein, neuen Freundschaften und jeder Menge Vorfreude auf die kommenden Tage!
















































Dienstag, 15. April 2025: Füttern, Reiten, Naturtrail & Sonnenuntergangs-Spaziergang – ein rundum gelungener Tag! 🌞🐴🌄
Heute hieß es früh aufstehen, denn um 8 Uhr trafen sich alle zum Pferde füttern. In zwei Gruppen aufgeteilt, übernahm die eine Gruppe die Versorgung unserer Rentner-Pferde mit ihrem Brei – inklusive Nachfüllen natürlich! Die andere Gruppe kümmerte sich um das Verteilen von Heu und das Stopfen der Heunetze – Teamwork vom Feinsten!
Anschließend ging’s für alle verdient zum Frühstück. In dieser Woche gibt es einige Sonderwünsche beim Essen, zum Beispiel der Wunsch nach warmem Baguette statt dem super leckeren Bauernbrot oder dem Dinkelvollkornbrot von unserem Lieblingsbäcker. Wir schauen mal, was sich da ab morgen organisieren lässt! 😉
Nach dem Frühstück durfte die erste Gruppe ihre Pferde holen – für sie stand Reiten auf dem Reitplatz auf dem Programm. Die zweite Gruppe richtete in der Zwischenzeit das Zusatzfutter für die Vierbeiner. Danach wurde getauscht: Gruppe zwei durfte aufs Pferd, während die erste Gruppe das Zusatzfutter verteilte. Ein eingespieltes System – und es lief wie am Schnürchen!
Zum Mittagessen gab’s heute einen echten Reiterferien-Klassiker: Ofenkartoffeln mit Kräuterquark. Anfangs etwas skeptisch beäugt, waren sich am Ende alle einig – lecker war’s!
Nach der Mittagspause wartete ein ganz besonderes Highlight: Naturtrail mit Pony! Jedes Kind durfte einmal mit einem Pony losziehen und die kleinen natürlichen Hindernisse und Aufgaben meistern. Im Anschluss hieß es dann für alle: Ausreiten! Bei sonnigem, aber frischem Wetter ging’s raus in die schöne Umgebung – und die Gesichter bei der Rückkehr auf den Hof sprachen Bände: glücklich, zufrieden und voller Pferdeglück.
Zum krönenden Abschluss des Tages stand heute Abend – auf ausdrücklichen Wunsch der Kinder – noch ein Sonnenuntergangs-Pony-Spaziergang auf dem Programm. In der Abendstimmung mit den Ponys unterwegs zu sein, war nochmal ein ganz besonderer Moment zum Runterkommen und Genießen.
Morgen geht’s weiter – vielleicht ja schon mit frischem Baguette! 😉































































































































Mittwoch, 16. April 2025: Sonne, Reiten, Häschen und Stockbrot – ein richtig schöner Ferientag! 🌞🐰🔥🐴
Der Tag startete wieder früh und fleißig: Um 8 Uhr trafen wir uns zum Pferde füttern, wie schon gestern in den gleichen Gruppen. Während die einen die Rentner-Pferde mit Brei versorgten, kümmerten sich die anderen ums Heu und die Heunetze – langsam werden alle richtig eingespielt!
Nach dem Frühstück wurde wieder kräftig angepackt: Eine Gruppe hat die Ställe gemistet, während die andere eine Reitstunde in der Reithalle hatte. Danach wurde – wie gewohnt – getauscht. Die anderen richtetn das Zusatzfutter und versorgten damit schon einige Pferde. Heute lief das alles schon richtig flott, und es ist wirklich schön zu sehen, wie pflichtbewusst und motiviert unsere Ferienkinder diese Woche sind. Viele möchten ihre Aufgaben sogar ganz eigenständig übernehmen – richtig toll!
Die Reitgruppe durfte in der Zwischenzeit auf dem Platz reiten – die Sonne war da noch richtig schön warm, und es war einfach traumhaftes Wetter zum Reiten!
Zum Mittagessen gab es heute einen leckeren Eintopf, der wie der gestrige Klassiker wieder super ankam – Teller wurden fleißig geleert! 😋
Nach der Mittagspause und einem kleinen Besuch in unserem Hofladen (inklusive Süßigkeiten-Schleckrunde 😉), ging es kreativ weiter: Wir haben gefilzt! Passend zur Osterzeit entstanden dabei viele süße kleine Filzhäschen, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden.
Am Nachmittag ging’s dann – wie könnte es anders sein – wieder auf die Pferde: Ausritt für alle Gruppen! Auch wenn es inzwischen deutlich frischer und windiger geworden war, haben sich alle warm eingepackt und den Ritt in die Natur genossen. Und zurück auf dem Hof gab’s viele glückliche Gesichter – und ein bisschen durchgepustete Frisuren.
Zum Abendprogramm wird es heute gemütlich-lagerfeurig: Wir grillen! Es gibt Stockbrot, leckere Würstchen und bestimmt noch das ein oder andere Lied am Feuer. Mal sehen, was der Abend noch bringt – auf jeden Fall klingt der Tag genauso schön aus, wie er begonnen hat.






































Donnerstag, 17. April 2025: Nebelwetter, Waldritte & Ponyfahren – der vorletzte Ferientag! 🌫️🐴
Heute zeigte sich das Wetter mal von seiner grauen Seite – neblig, kühl und deutlich frischer als an den letzten Tagen. Aber: davon lassen wir uns natürlich nicht die Laune verderben!
Gestartet wurde wie immer früh: Pferde füttern um 8 Uhr, in den eingespielten Gruppen. Danach ging’s zum Frühstück – heute mit frischem Baguette und Baguettebrötchen! Die Begeisterung war groß und die Teller ruckzuck leer – Mission “Kids glücklich machen” gelungen!
Nach dem Frühstück machte sich die erste Gruppe direkt auf zu einem Ausritt in den Wald – im Nebel hatte das fast schon ein bisschen Märchenwald-Feeling. Währenddessen richtete die zweite Gruppe das Zusatzfutter und befüllte fleißig die Futterkisten mit neuem Futter. Danach wurde gewechselt – Gruppe zwei ritt in den Wald, Gruppe eins kümmerte sich – ganz routiniert – um das Verteilen des Zusatzfutters.
Dann war auch schon Mittagszeit: Heute gab’s Käsespätzle mit Salat – eine perfekte Wahl bei dem Wetter! Und wie immer: alle satt und zufrieden. 😋
Nach der Mittagspause – inklusive einem letzten Ladenbesuch für Schleckzeug und Souvenirs – fanden die Reitstunden in der Halle statt. Auch wenn es draußen kalt war, wurde drinnen ordentlich geritten, gelernt und gelacht.
Am späten Nachmittag war dann nochmal Fütterungszeit, bevor es zum heutigen Abendprogramm ging – Fahren vom Boden mit Ponys, wie gewünscht von den Kids! Mit Gurten und Langzügeln ging’s los, und es machte sichtlich Spaß, die Ponys mal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben.
Etwas wehmütig wurde es zum Schluss: Heute Abend werden schon die Koffer gepackt, denn morgen ist der letzte Tag dieser wunderschönen Woche… Wie schnell doch die Zeit vergeht!
Aber noch ist’s nicht ganz vorbei – wir freuen uns auf den letzten Tag mit unseren tollen Reiterferien-Kids!

























